
Ihr Leben - Ihre Geschichte(n)
Gönnen Sie sich einen Moment nur für sich...
... und lehnen Sie sich zurück
Wenden Sie sich Ihren Erinnerungen und Gedanken zu
Die Fülle vieler Jahre, eine intensive Zeitspanne, eine Veränderung, eine Entscheidung, der Lauf der Dinge, Schönes, Schweres, Besonderes, Gedanken, Beobachtungen, offene Fragen oder ganz einfach Tatsachen - vermutlich wird uns unser Gespräch vom einen zum anderen führen. Einzelne Bilder, Szenen oder auch längere Episoden werden sich aneinanderreihen.
Es sind lauter kleine Geschichten und Momente, die wir so sammeln. Wir unterhalten uns, ich höre zu und stelle Fragen, wenn das Gespräch es erfordert. Dabei versuche ich zu erkennen, welche Ihrer Geschichten von Ihnen wie stark gewichtet werden, welche mehr Raum beanspruchen und welche weniger. Es kann sein, dass Ihnen bei allem Reden viel mehr einfällt als anfangs angenommen. Später, beim Schreiben, setze ich dann Ihre Erinnerungssplitter zu einem Ganzen zusammen.
Vielleicht wissen Sie genau, worüber Sie sprechen möchten. Vielleicht haben Sie nur eine vage Vorstellung. Wir werden zusammen einen Anfang finden. Sie können frisch von der Leber weg reden. Nicht alles muss aufgeschrieben werden. Eine Hilfe beim Nachdenken können meine Erinnerungskarten sein. Oder Sie bringen Notizen mit, Fotos oder einen Gegenstand.
Für Ihre Geschichte nehmen wir uns Zeit. Wir beginnen unser Gespräch erst, wenn wir uns gemütlich eingerichtet haben.

Möchten Sie über Ihre Kindheit sprechen? Eine Reise oder Ihre Lieblingsplätze beschreiben? Von einer Passion erzählen? Von Ihrem Lebenswerk? Über einzelne Werke und Taten nachdenken und die Geschichten festhalten, die dahinter stecken? An eine bestimmte Person denken? An Ihre Kinder? Als sie klein waren? Zur Welt kamen? Spezifisches Wissen aufschreiben? Sich an Lieder erinnern und an die Erlebnisse, die dazu gehören? Einen Lebenslauf verfassen? Fotos anschauen und passende Erinnerungstexte schreiben?
Alles ist möglich. Sie allein wissen und entscheiden, worüber gesprochen werden soll. Ihr Gedächtnis wählt aus, arrangiert und retouchiert. Zuerst beim Erzählen, später dann beim Gegenlesen. Unser Gespräch dauert eine gute Stunde. In einer Stunde lässt sich viel erzählen. Wenn die Zeit nicht reicht, kann das Gespräch spontan um eine halbe Stunde verlängert werden. Ich zeichne es als Tondokument auf, dazu mache ich Notizen.
Danach gibt es zwei Möglichkeiten, wie ich Ihren Text gestalten kann:
Mitschrift
Die Mitschrift ist das Gespräch in Textform, ausgedruckt auf A4. Sie ist eine Art Protokoll und beinhaltet kürzere und längere Textstücke - Erinnerungssplitter, Episoden und Bilder werden so zusammengefügt. An der Reihenfolge des Erzählten ändere ich nicht viel. Ich fasse zusammen, wo es sich anbietet. Der Text soll verständlich und leicht zugänglich sein.
Büchlein
Ich bringe das Erzählte in eine Reihenfolge und verdichte es. Ihre fertige Geschichte erhalten Sie dann als fortlaufenden Text in Computerschrift mit Titeln und Absätzen in Form eines einfachen Büchleins im A5-Format, das ich selber drucke und von Hand binde.
